Gelassenheit für Beruf und Alltag erfahren!
Bisher einmalige, umfassendste Studie zu den ganzheitlichen Wirkungen der Fünf-TibeterIn Zusammenarbeit mit der Europauniversität Viadrina in Frankfurt (Oder) untersucht das MD-MED-Institut die Wirkungen des regelmäßigen Übens der Fünf Tibeter. Dabei stehen die Erfassung der Lebensqualität, Stressverarbeitung, Tagesrhythmik, Schlafqualität und des allgemeinen Gesundheitszustandes im Vordergrund. Die vielfältigen Untersuchungen werden in der Praxis Frau Dipl.-Med. Ulrike Kerkhoff, die auch Leiterin der Studie ist, durchgeführt (www.ulrike-brendel.de).
Die Studie läuft seit 2011 mit Durchführung von Kursen für Anfänger und Erheben der Studiendaten. Diese Teilnehmer werden seit Herbst 2012 bis zum Frühjahr 2013 nachuntersucht, also ein Jahr nach Beginn des Übens der Fünf Tibeter. Gleichzeitig wurden Ende 2011 und Anfang 2012 Probanden untersucht, die seit Jahren die Fünf Tibeter üben und die korrekte Ausführung der Übungen im MD-MED-Institut unter Anleitung eines lizenzierten Fünf-Tibeter-Trainers erlernt haben. Viele sind von den Fünf Tibetern begeistert, führen sie selbständig allein zu Hause oder unter weiterer Anleitung im Institut fort. Sie schwören seit Jahren auf das tägliche Ausführen der Übungen. Nach relativ kurzer Zeit stellt sich körperliches und seelisch-geistiges Wohlbefinden ein. Es gibt nur eine Möglichkeit es selbst herauszufinden: einfach ausprobieren! Sie können sich jederzeit zu einem Grundkurs anmelden. Die Aufnahme als Studienteilnehmer ist jedoch nicht mehr möglich.
Die Studie wird unterstützt von:
MEDI Service OHG Magdeburg, Herr Müller - Geschäftsführer
Labor Dr. Schottdorf MVZ GmbH Augsburg
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) - Präventionsdienste